Sekretariat Angelika Clever:
Montag bis Freitag: 8:00 bis 13:00
und nach telefonischer Vereinbarung
1. Juli 2022
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2d erhalten im Kaisersaal des Römers den 1. Nachhaltigkeitspreis für Schulen der Stadt Frankfurt.
2000 Euro für Umwelt-Projekte fließen in den Tu-es-day und die Workshops mit dem Verein Umweltlernen für den 2. Jahrgang.
Diese sieben Projekttage stellen einen Leitfaden für das Schuljahr 21/22 dar. Daran angelehnt entwickeln die SuS eigene Projektideen zu den ausgewählten Zielen, die anschließend an den TU-ES-DAYs realisiert werden. Durch die selbstgewählten Projekte der SuS werden außerschulische Partner des Stadtteils aktiv miteinbezogen (z.B. Frankfurter Tafel, Unverpacktladen etc.). Es findet eine Vernetzung und Kooperation mit verschiedensten Akteuren im Quartier und anderen Bildungseinrichtungen (Horte, Kindergärten, Weiterführende Schulen) statt. Mit der Teilnahme am Cleanup-Day und der Fahneninstallation im Senckenbergmuseum und dem Unverpacktladen wurde bereits gezeigt, dass die SuS der Textorschule über das Schulleben hinaus mit ihren Projekten wirken. Es ist vorgesehen den TU-ES-DAY fest im Curriculum für den 2. Jahrgang der Textorschule zu verankern. Die Projekte der SuS werden regelmäßig schulintern präsentiert.
Am 23.04.21 findet der Frankfurter Cleanup Day statt. Seid dabei!
„Wir schicken die 17 Nachhaltigkeitsziele um die Welt“
Das neue Projekt der Textorschule.
Mehr erfahren Sie hier in unserem Video.