Nach einer Grundschulzeit von vier Jahren wechseln die Kinder an eine weiterführende Schule. Welchen Bildungsgang ein Kind nach der Grundschulzeit besucht, entscheiden in Hessen die Eltern. Um diese bei ihrer Entscheidung zu unterstützen, gibt es verschiedene Informationsveranstaltungen, unterschiedliche Materialien und eine Empfehlung der Grundschule. Zusätzlich gibt der Schulwegweiser der Stadt Frankfurt einen Überblick über die weiterführenden Schulen in der Stadt.
Ende November informiert ein Elternabend über den Übergang in die weiterführende Schule. Dabei erhalten Eltern Hinweise zur Bildungslandschaft in Frankfurt, zum Ablauf der Anmeldung und zum Ausfüllen des Anmeldeformulars.
Zwischen November und Februar finden die Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen statt. Wir empfehlen allen Eltern, die Schulen gemeinsam mit ihren Kindern zu besuchen. Die Termine werden über den Schulelternbeirat weitergegeben und auf den Homepages der Schulen veröffentlicht.
Im Februar erfolgen die Elterngespräche zum Übergang in die weiterführende Schule, in denen gemeinsam über den weiteren Schulweg des Kindes gesprochen wird. Die Klassenkonferenz spricht eine Empfehlung für einen Bildungsgang aus.
Weitere Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule sowie einen Erklärfilm zu den Bildungswegen in Hessen finden Sie auf der Homepage des Hessischen Kultusministeriums.