Die Einschulung an der Textorschule findet in zwei Feiern auf unserem Schulhof statt. Eltern, Freundinnen und Freunde sowie Verwandte begleiten die neuen Schülerinnen und Schüler an diesem besonderen Tag. Die Kinder der 2. bis 4. Klassen begrüßen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit fröhlichen Liedern und kleinen Tanzeinlagen und schaffen so einen warmen Start in unsere Schulgemeinschaft.
Danach gehen die neuen Erstklasskinder mit ihren bunten Schultüten in die Klassenräume, wo sie ihre erste Unterrichtsstunde erleben und einen ersten Eindruck vom Schulalltag bekommen.

Das kommt bei uns nicht in die Tüte! Oder doch? Unser “Schultüten-ABC”:
A – Anspitzer, Aufkleber, Ausmalblock
B – Buntstifte, Blockflöte, Brause
C – Comic
D – Dosenlupe, Domino
E – Erstlesebuch
F – Frisbee, Flummi, Freundebuch
G – Geduldsspiel, Gummitwist
H – Haargummis, Hüpfseil
I – Igelball
J – JoJo
K – Knete, Klebestift, Kreisel
L – Luftballons, Lineal, Lesezeichen
M – Murmeln, Memory, Malkreide
N – Notizblock
O – Obstriegel, Origamipapier
P – Puzzle, Pflaster, Pinsel
Q – Quartett, Quizblock
R – Radiergummi, Rätselheft
S – Seifenblasen, Strickliesl, Springseil
T – Trinkflasche
U – Uno, Ubongo
V – Verkehrsweste, Vier gewinnt
W – Wasserfarben, Wachsmalstifte
X – Xylofon
Y – Yakari-Comic
Z – Zahnbürste, Zauberwürfel
Welche Schulmaterialien werden für den Schulunterricht benötigt? Wir haben eine Liste zusammengestellt.
HINWEIS: Bitte beschriften Sie alle Schulmaterialien bereits zuhause mit dem Namen und der Klasse!
| Allgemeines | – Schulranzen – 1 Trinkflasche, 1 Brotbox (unzerbrechlich) |
| Mäppchen | – 1 Schere – 2 große Klebestifte – 1 Flüssigkleber – 1 blauer Folienstift (non permanent) – 1 Lineal – 2 dicke Bleistifte – 1 Radiergummi – 1 Anspitzer – Buntstifte |
| Mathematik | – 1 Schnellhefter blau DIN A4 |
| Deutsch | – 1 Schnellhefter rot DIN A4 |
| Sachunterricht | – 1 Schnellhefter grün DIN A4 |
| Französisch (bilinguale Klasse) | – 1 Schnellhefter orange DIN A4 – 1 Postmappe orange DIN A4 |
| Kunst | – 1 Malkasten mit 12 Deckfarben und Deckweiß – 3 Borstenpinsel (Nr. 4, 8, 12) – 3 Haarpinsel – 1 faltbarer Wasserbecher – Wachsmalstifte |
| Musik | – 1 schwarzer Schnellhefter DIN A4 |
| Religion / Ethik | – 1 weißer Schnellhefter DIN A4 |
| Sport | – Turnbeutel – Sporthose – T-Shirt – Hallenschuhe mit weißer Sohle |
| Sonstiges | – 1 gelber DIN A4 Schnellhefter – 1 Postmappe DIN A4 gelb – 6 Prospekthüllen (oben offen, bitte in jedem Schnellhefter eine Hülle abheften) |
Helfen Sie uns ihr Kind vor Fremden zu schützen! Verabschieden Sie sich von Ihrem Kind liebevoll am Eingang zum Schulhof. Wieso Sie uns damit helfen? Wir sind für die Sicherheit Ihres Kindes zuständig. Aber wir können nicht alle Eltern kennen. Je weniger Erwachsene sich auf dem Schulgelände aufhalten, um so leichter fällt es uns sofort Personen zu erkennen, die hier vielleicht gar nicht hingehören! Außerdem hätten wir große Platzprobleme, wenn alle Eltern ihre Kinder täglich bis vor die Tür zum Klassenzimmer brächten.