Multimediales Lernen an der Textorschule
Die Medienbildung und damit die Vermittlung entsprechender Kompetenzen stellen einen zentralen Bestandteil schulischer Bildungsprozesse dar. So wurden an der Textorschule Rahmenbedingungen geschaffen, die es den Lernenden ermöglichen, der digitalen Welt zu begegnen.
Neben den interaktiven Tafeln, die in jedem Klassenraum zur Verfügung stehen, verfügt die Textorschule über einen gut ausgestatteten Computerraum, sowie zahlreiche iPads und Convertibles, die im Unterricht zur Bearbeitung von Lernplattformen, Onlineprogrammen und Lern-Apps genutzt werden können. In Verbindung mit unseren Lehrwerken sowie anderen analogen Materialien wird Lernen multimedial.
Regelmäßig wird der Einsatz von Computern für die Recherche im Rahmen von Projektarbeiten genutzt. Der Einsatz des Internets erfolgt dabei streng reguliert über vorgegebene Kinderseiten, die kindgerecht aktuelle Tagesinformationen, geschichtliches Wissen oder allgemeine Informationen zur Verfügung stellen. Ein wichtiger Bestandteil bei der Nutzung des Internets stellt stets die kritische Hinterfragung der angebotenen Informationen dar.
Auch am Nachmittag kommen die iPads zum Einsatz. Mithilfe verschiedener