
In der Europabücherei der Textorschule können alle Kinder in spannenden, lustigen und interessanten Büchern in deutscher, französischer und englischer Sprache stöbern und sich Bücher für bis zu drei Wochen ausleihen. Die Schulbücherei befindet sich im Untergeschoss des Schulgebäudes (U 009).

Die Kinder können in den vielen Kinderbüchern mit Pippi Langstrumpf die wildesten Streiche erleben, mit den Kindern aus dem Möwenweg durch das Jahr gehen und mit Harry Potter zusammen gegen Lord Voldemort kämpfen. Fragen zu Tieren, Fußball und Co. beantworten unsere Sachbücher und Kinderlexika. Außerdem gibt es eine ganze Reihe an Comics, von “Asterix und Obelix” über “Tim und Struppi” bis zu “Yakari” und für unsere Leseanfängerinnen und Leseanfänger lustige Erstlese- und farbenfrohe Bilderbücher. Ausgewählte Hörbücher und eine kleine Auswahl an Spielen runden das Angebot der Schulbücherei ab.

Wir suchen immer engagierte und interessierte Eltern, die uns in der Schulbücherei der Textorschule unterstützen möchten. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an europabuecherei@textorschule.de .
Ebenso freuen wir uns über Unterstützung durch unsere Schulkinder. Du liest gerne lustige und spannende Geschichten? Du kommst in der Pause gerne in die Schulbücherei? Du würdest das Büchereiteam gerne in der Pause unterstützen und bist schon in der 3. oder 4. Klasse? Dann werde Büchereikind!

Erinnern Sie sich noch an Ihr Lieblingsbuch als Kind, ein richtig gutes Buch, das Sie mit der Taschenlampe unter der Bettdecke verschlungen haben? Wir möchten, dass die Kinder der Textorschule in unserer Schulbücherei ihr Lieblingsbuch entdecken und genau solche spannenden Stunden erleben können. Wir freuen uns daher sehr über jede Buchspende!
Es kann passieren, dass ein Buch verloren geht. Das ist schade, aber auch nicht schlimm. In diesem Fall hilft es uns sehr, wenn die Kinder oder Eltern die Schulbücherei über den Verlust des Buches informieren. Sollte das Buch später einmal wieder „auftauchen“, freuen wir uns, es auch sehr verspätet noch zurück zu bekommen.

Vorlesetag und Welttag des Buches
Am dritten Freitag im November findet jedes Jahr der bundesweite Vorlesetag, Deutschlands größtes Vorlesefest für Groß und Klein statt. In ganz Deutschland werden an diesem Tag in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und vielen anderen Einrichtungen Bücher vorgelesen. Auch die Textorschule ist in diesem Jahr wieder mit einer Leseaktion dabei.
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Lesungen
Regelmäßig dürfen sich die Kinder der Textorschule auch über Lesungen bekannter Kinderbuchautorinnen und -autoren freuen, unter ihnen Barbara van den Speulhof, Martin Ebbertz, Ann-Christin Bakker, Frauke Angel, Henrick Clausing und viele mehr.
Buchpatenaktion
Die Einschulung der neuen ersten Klassen war nicht nur für die Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie ihre Eltern ein aufregender Tag, sondern auch für die Schulbücherei der Textorschule. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel haben nämlich für unsere ABC-Schützen lustige, spannende und interessante Bücher für die Schulbücherei gespendet. Als Dankeschön findet man nun in vielen neuen Büchern einen Aufkleber als Erinnerung an diesen besonderen Tag! Wir danken allen, die in diesem Jahr an der Buchpatenaktion teilgenommen haben ganz herzlich und freuen uns mit den Kindern über viele tolle neue Bücher!