Wir möchten, dass Ihr Kind sich in seiner Klasse wohlfühlt, Vertrauen entwickelt und lernt, Verantwortung für sich und die Klassengemeinschaft zu übernehmen. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bei Problemen:
Sprechen Sie uns frühzeitig an! Offenheit, Vertrauen und respektvoller Umgang helfen, den Schulalltag für alle unbeschwert zu gestalten. Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner ist die Klassen- oder Fachlehrkraft. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin, bevor sich Missverständnisse oder Gerüchte entwickeln.
Elternabende:
Nutzen Sie die Elternabende als Forum für Ihre Wünsche und Ideen. Je mehr Eltern teilnehmen, desto leichter lassen sich gemeinsame Entschlüsse mittragen. Außerdem bieten die Abende die Gelegenheit, andere Eltern kennenzulernen.

Elterngespräche:
Zweimal im Jahr lädt die Klassenlehrkraft zu individuellen Gesprächen ein. Diese dienen dem Austausch über:
Die Pausen sind nicht für Elterngespräche geeignet.
Elternsprechtag:
Im Frühjahr findet ein Elternsprechtag statt, bei dem Sie sich gezielt mit den Fachlehrkräften austauschen können.