Sekretariat Angelika Clever:
Montag bis Freitag: 8:00 bis 13:00
und nach telefonischer Vereinbarung
2022-01-04 Infoblatt Schulen und Kitas in der Pandemie
Die Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie werden ab dem 19. April 2021 weiterhin bis zum 07.05.2021 in geteilten Lerngruppen im Wechselunterricht beschult.
Die für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 eingerichtete Notbetreuung wird wie bisher fortgeführt.
Ab dem 19. April 2021 ist der Nachweis eines negativen Testergebnisses eine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht und der Notbetreuung ist.
Schülerinnen und Schüler, die der Schule keinen Nachweis über ein negatives Testergebnis vorlegen und auch nicht vom Selbsttestangebot in der Schule Gebrauch machen, werden ausschließlich im Distanzunterricht beschult. Sollten Eltern sich gegen einen Test entscheiden, muss das Kind schriftlich von der Teilnahme am Präsenzunterricht abgemelet werden. Das Kind verbringt in diesem Fall die Lernzeit zuhause und erhält von der Schule geeignete Aufgabenstellungen.
Antworten auf Fragen zu den Selbsttests an Schulen:
https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/umgang-mit-corona-an-schulen/haeufig-gestellte-fragen-testungen
Ministerschreiben an Eltern_Maßnahmen ab dem 22. Februar
Bescheinigung des Arbeitgebers – Anmeldung zur Notbetreuung – editierbares Formular
Elternschreiben vom 21. Januar 2021
BMFSFJ_Musterbescheinigung_Kinderberteuung_Schule_Kita
Im Sinne einer Kontaktreduzierung sollen Schülerinnen und Schüler, wann immer möglich, weiterhin zu Hause betreut werden. Kinder, die zuhause lernen erhalten Unterstützung von ihrer Klassenlehrkraft. Die Unterstützung bezieht sich auf dieselben Lerninhalte wie im Präsenzlernen.
Information des Hessischen Kultusministeriums zur aktuellen Lage
Im Sinne einer Kontaktreduzierung sollen Schülerinnen und Schüler, wann immer möglich, zu Hause betreut werden. Bleiben sie nach Entscheidung ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten dem Präsenzunterricht und den Ganztagsangeboten in der Schule fern, nehmen sie von zuhause aus im Rahmen des schulischen Angebotes am Distanzunterricht teil, welcher dieselben Unterrichtsinhalte wie das Unterrichtsangebot in der Schule umfasst.
Übersicht Planungszenarien im Schuljahr 2020 2021 Stand 19.10.2020 Textorschule
2020-10-15 Allgemeinverfügung Maskenpflicht Schulen 2
Eine Maskenpflicht ist für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 vorgesehen.
1. Einwilligungserklärung Videokonferenz anwesenden SuS_10.08.2020
Allgemeinverfügung Magistrat Gesundheitsamt Maskenpflich Schulunterricht
Ab 18.5.2020 kommen die 4. Klassen in die Schule und ab 2.6.2020 kommen die Jahrgänge 1 bis 3 dazu.
III.A.1 G Weitere Schritte zur SchulöffnungSchulrechtliches Informationsschreiben im Zusammenhang mit der Aussetzung und Wiederaufnahme des Schulbetriebs vom 30.04.2020-1
Hygiene- und Maßnahmenplan Textorschule 23.04.2020
Hygieneplan (Hessisches Kultusministerium)
Empfehlungendes Gesundheitsamts im Umgang mit COVID-19
Gemeinsam gegen Corona!
Unsere Tipps zum sicheren Miteinander:
Die Schule bleibt laut VGH-Urteil vom 24.4.2020 geschlossen.
Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen erhalten Wochenarbeitspläne von ihren Lehrkräften.
Die Notbetreuung wird für die Kinder der Eltern, die in den beannten Berufsgruppen arbeiten (siehe Erweiterte Notbetreuung in Schulen – Stand 28.3.2020), eingerichtet. Die Formulare zur Anmeldung finden sie auf dieser Seite (siehe Muster Notfallbetreuung für Schlüsselberufe).
Die stufenweise Öffnung der Schule zu bestimmten Zeiten für bestimmte Klassenstufen teilen wir Ihnen mit, sobald uns die Information des Hessischen Kultusministeriums vorliegen.
Zur Info das Schreiben des Kultusministers an die Schulleitungen vom 17.4.2020:
HKM-Musterformular Notbetreuung an den Wochenenden und Feiertagen
Notbetreuung in Schulen an Wochenenden und Osterferien
Falls Sie Ihre Kinder zur Notbetreuung (entsprechend den Kriterien der Anspruchsberechtigung – siehe Link oben) an den Wochenenden und Osterfeiertagen anmelden müssen, bitten wir Sie, uns über die Poststelle der Schule (poststelle.textorschule@stadt-frankfurt.de ) und über die Mailanschrift der Betreuung (villaoppenheim@foerderverein-textorschule.de) zu informieren.
Anpassungsverordnung_20.3.2020
NOTBETREUUNG – AKTUALISIERUNG
Falls Ihre Kinder nicht zur Notbetreuung kommen, bitten wir Sie, die Kinder bei der Poststelle der Schule (poststelle.textorschule@stadt-frankfurt.de )und bei der Betreuung (villaoppenheim@foerderverein-textorschule.de) zu entschuldigen.
ANMELDEFORMULARE gibt es im Büro der Villa OPP und im Sekretariat.
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2/umgang-mit-corona-kita-und-kindertagespflegestellen
Alle Fahrten, die bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020 durchgeführt werden sollten, sind abzusagen. Dies umfasst alle Schulfahrten, unabhängig davon, ob der Zielort vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist.
Ebenfalls sind alle Unterrichtsgänge und außerunterrichtlichen Veranstaltungen abzusagen.
Die zweite Woche mit dem Kindermitmach-Zirkus Oskani neigt sich dem Ende zu und alle Beteiligten sind begeistert von dem Projekt. Hier eine kleine Sammlung an Kinderstimmen zur Zirkuswoche:
„Ich war beim Jonglieren und wir haben mit zwei Tüchern jongliert…Und die Kostüme haben mir sehr gefallen. Die Schminke fand ich auch sehr schön.“
„Meinen Eltern hat es sehr gut gefallen und mir hat es auch gut gefallen.“
„Am Samstag war meine Aufführung und wir haben Party gemacht und ganz viel Popcorn gegessen.“
„Es war so cool bei den Cowboys.“
„Es war so schön beim Seiltanz. Ich habe auf dem Seil einen Spagat gemacht und mein Bein bis zu meinem Kopf gestreckt.“
„Das war eine coole Woche, es hat sehr viel Spaß gemacht.“
„Schade, dass ich nicht mehr an der Textorschule bin, wenn der Zirkus wiederkommt.“
Sechs Zirkusvorstellungen in zwei Wochen, ungeahnte Talente kommen zum Vorschein.
Selbstbewusst und mit viel Stolz betreten die Kinder die Manege. Sie wachsen über sich hinaus!
Ein großer Erfolg!
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit dem Zirkus Oskani und allen Beteiligten. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Ab dem 18.5.2020 kommen die 4. Klassen in die Schule und ab dem 2.6.2020 kommen die Jahrgänge 1 bis 3 dazu.
Hygiene- und Maßnahmenplan Textorschule ab 19.10.2020
Übersicht Planungszenarien im Schuljahr 2020 2021 Stand 19.10.2020 Textorschule